Eingabehilfen öffnen

Vision Eifelverein 2030

© Hans-Eberhard PetersDie Menschen im Eifelverein dienen seit über 125 Jahren der Eifel. Sie betreuen und markieren das größte Wanderwegenetz der Eifel. Sie fördern mit der touristischen Infrastruktur eine der Grundlagen für Wohlstand und Wohlergehen der Bürger. Sie machen die Menschen durch thematische Exkursionen mit ihrer Heimat vertraut, sie pflegen und bewahren das kulturelle Erbe, auch durch heimatkundliche Publikationen. Sie leisten Beiträge zum Naturschutz. Die Menschen im Eifelverein engagieren sich ehrenamtlich. Sie fragen nicht, was für sie dabei herauskommt, sie handeln aus Liebe zu ihrer Heimat. Das ist bemerkenswert in einer Zeit des Individualismus, in der der Einzelne häufig zuallererst die eigenen Interessen sieht. Der Eifelverein betont die Gemeinschaft.

Gemeinsam wollen wir die Zukunft gestalten. Technologischer Fortschritt im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie, demographischer Wandel und andere gesellschaftliche Veränderungen fordern uns heraus. Wir stellen uns diesen Herausforderungen und begreifen sie als Chance.

Dieser Leitfaden bestimmt die Schwerpunkte der weiteren Entwicklung des Eifelvereins.

Der Hauptvorstand
Düren, im April 2019

 

Frühjahrstagung 2025 in Bitburg

Frühjahrstagung im Eifelverein in Bitburg 2025© Eifelverein / André Uzulis
Unserer Frühjahrstagung 2025 - Impressionen

Düren, 13.05.2025 - Gemeinsam mit der Ortsgruppe Bitburg hatte der Eifelverein zu seiner Frühjahrstagung in die Bitburger Stadthalle eingeladen. Es war ein Wiedersehen mit unseren Wanderfreunden von überall aus der Eifel.

Eine besondere Ehre war es, dass der Bundesminister für Verkehr, Patrick Schnieder, unsere Frühjahrstagung gleich in seiner ersten Amtswoche besuchte. Er sei ja nun auch eine Art Hauptwegewart - damit hatte er die Wanderfreunde gleich für sich eingenommen.

Mit herzlichen Grußworten bedankten sich Michael Ringelstein (1. Beigeordneter der Stadt Bitburg), Landrat Andreas Kruppert, Nico Steinbach (MdL) und Joachim Streit (MdE) für die Einladung. Karl-Heinz Fellmann, Vorsitzender der OG Bitburg, hatte in dieser Funktion für bestes Wanderwetter gesorgt.

Ehrungen gab es für die Kulturarbeit im Eifelverein (Wolf-von-Reis-Kulturpreis):

  • Ortsgruppe Roetgen: Alter Kirchweg Roetgen-Konzen
  • Ortsgruppe Bornheim: Mahn- und Gedenkstein Am Isebahnsjrave

Gratulieren dürfen wir den Vereinsmitgliedern, die in diesem Jahr für ihre außerordentlichen Leistungen in Bitburg mit der Silbernen bzw. Goldenen Verdienstnadel ausgezeichnet wurden:

Silber: Rainer Hermes (OG Reifferscheid), Bernd Hupp (OG Reifferscheid)
Gold: Christoph Bröhl (OG Hillesheim), Reinhold Hoffmann (OG Mettendorf-Sinspelt),  Werner Schäfer (OG Adenau)

Einige Impressionen der Frühjahrstagung finden Sie hier:

  • FJT Eifelverein 2025 Ehrung Silberne VD Klein
  • FJT FJT 2025 Eifelverein
  • FJT 2025 Eifelverein Wanderfreunde Ortsgruppe Bitburg
  • FJT 2025 Eifelverein Ehrung Goldene VD Klein
  • FJT 2025 Eifelverein Bitburger Erlebniswelt 01
  • FJT 2025 Eifelverein Mitgliederwerbung OG Nideggen
  • FJT Eifelverein 2025 Podium 02
  • FJT Eifelverein 2025 WvR Kulturpreis Roetgen Bornheim
  • FJT Eifelverein 2025 Mitgliederwerbung OG Trier
  • FJT 2025 Eifelverein Wanderfreunde
  • FJT 2025 Eifelverein 8224 Bundesminister Schnieder EVEA
  • FJT 2025 Eifelverein Hauptvorsitzender Ralf Nolten
  • FJT Eifelverein 2025 Mitgliederwerbung OG Einruhr Klein
  • FJT Eifelverein 2025 05 10 Podium
  • FJT 2025 Eifelverein Wanderungen 01
  • FJT 2025 Eifelverein Saal 01
  • FJT 2025 Eifelverein Wanderfreunde Stadthalle
  • FJT 2025 Eifelverein Podium Blick Saal

© Alle Fotos: André Uzulis / Eifelverein

 

 

 


 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.