Unser aktuelles Wanderprogramm
Tag des Wanderns Zentralveranstaltung des DWV in Bad Münstereifel
Samstag, 14. Mai 2022, 11:00
Aufrufe : 91
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt Bernhard Ohlert, Telefon: 02253-960417
In diesem Jahr hat die Ortsgruppe Bad Münstereifel, stellvertretend für den Eifelverein, die Ehre Ausrichter der Zentralveranstaltung zum Tag des Wanderns zu sein.
Hier das genaue Programm:
11:00 Uhr
Auftaktveranstaltung mit Grußworten und Erläuterungen zum diesjährigen Thema „Wegearbeit“ hier insbesondere mit Hinblick auf das Projekt Eifelschleifen und Eifelspuren
anschließend:
Geführte Wanderung 1 (insgesamt etwa 3 Stunden)
Von der römischen Kalkbrennerei in Iversheim zur Bruder Klaus Kapelle in Wachendorf
Voranmeldung notwendig, maximal 25 Personen.
Bustransfer vom Johannistor nach Iversheim
Besichtigung und Erläuterung des UNESCO Weltkulturerbe “niedergermanischer Limes“ römische Kalkbrennerei Iversheim
Wanderung zur Bruder Klaus Kapelle in Wachendorf (etwa 7 Km und 1,5 Stunden)
Dort kurze Erläuterung der Kapelle
Bustransfer zum Bahnhof Bad Münstereifel
Geführte Wanderung 2
Eifelschleife „Durchs Schleidtal“
Voranmeldung notwendig, maximal 25 Personen.
Startpunkt Johannistor von dort zur Eifelschleife „durchs Schleidtal“ und zurück in die historische Altstadt von Bad Münstereifel (etwa 8,5 Km und 2,5 Stunden)
ungeführte Wanderung (4,8 Km etwa 1,5 Stunden)
Eifelschleife „Eselsberg“
Die Eifelschleife führt direkt am Johannistor vorbei und endet in der Altstadt von Bad Münstereifel
2 Stadtführungen
mit je maximal 20 Personen durch die historische Altstadt von Bad Münstereifel
Voranmeldung erforderlich
Hier das genaue Programm:
11:00 Uhr
Auftaktveranstaltung mit Grußworten und Erläuterungen zum diesjährigen Thema „Wegearbeit“ hier insbesondere mit Hinblick auf das Projekt Eifelschleifen und Eifelspuren
anschließend:
Geführte Wanderung 1 (insgesamt etwa 3 Stunden)
Von der römischen Kalkbrennerei in Iversheim zur Bruder Klaus Kapelle in Wachendorf
Voranmeldung notwendig, maximal 25 Personen.
Bustransfer vom Johannistor nach Iversheim
Besichtigung und Erläuterung des UNESCO Weltkulturerbe “niedergermanischer Limes“ römische Kalkbrennerei Iversheim
Wanderung zur Bruder Klaus Kapelle in Wachendorf (etwa 7 Km und 1,5 Stunden)
Dort kurze Erläuterung der Kapelle
Bustransfer zum Bahnhof Bad Münstereifel
Geführte Wanderung 2
Eifelschleife „Durchs Schleidtal“
Voranmeldung notwendig, maximal 25 Personen.
Startpunkt Johannistor von dort zur Eifelschleife „durchs Schleidtal“ und zurück in die historische Altstadt von Bad Münstereifel (etwa 8,5 Km und 2,5 Stunden)
ungeführte Wanderung (4,8 Km etwa 1,5 Stunden)
Eifelschleife „Eselsberg“
Die Eifelschleife führt direkt am Johannistor vorbei und endet in der Altstadt von Bad Münstereifel
2 Stadtführungen
mit je maximal 20 Personen durch die historische Altstadt von Bad Münstereifel
Voranmeldung erforderlich
Ort Am Johannistor, Delle 6