Unser aktuelles Wanderprogramm

OG Brühl: Zülpich – drinne un drusse (zusätzliches Angebot)
Dienstag, 22. August 2023, 09:00
Aufrufe : 162
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wanderung mit natur- und landschaftskundlichen Erläuterungen

Dienstag, 22. August 2023, Rundwanderung 12 km

Die Geschichte Zülpichs begann vor über zweitausend Jahren als römische Siedlung am Schnittpunkt wichtiger Fernstraßen. Im frühen Mittelalter verlieh der Kölner Erzbischof und Kurfürst die Stadtrechte und errichtete eine Landesburg zur Absicherung seiner territorialen Interessen gegen den Grafen von Jülich. Die Landschaft der Zülpicher Börde war zu dieser Zeit durch Eichen- und Hainbuchenwälder geprägt, die aber im Laufe der Jahrhunderte für eine immer intensivere landwirtschaftliche Nutzung gerodet wurden. Mitte des 19. Jahrhunderts begannen Zuckerrübenanbau und Braunkohlenabbau, das Landschaftsbild zu prägen. Durch Flutung eines ehemaligen Braunkohletagebaus entstand in den 1970er Jahren der Zülpicher Wassersportsee, und in der Nachfolge der Landesgartenschau 2014 verblieben der Seepark Zürich und das parkähnliche Areal um die Stadtmauer.
Wir wandern innerhalb und außerhalb der alten Stadtmauern Zülpichs, durch das Areal der Landesgartenschau 2014 und um den Seepark Zülpich bis hinaus nach Lövenich und in die Zülpicher Börde.
Wanderführer: Johannes Selbach. Anmeldung bis 21.08.2023.
Treffpunkt: Parkplatz Schlaunstraße (Brühl), 9.00 Uhr.

Ort Parkplatz Schlaunstraße (Brühl), 9.00 Uhr
WF: Johannes Selbach\n☎ 02232 969420\nE-Mail: jpselbach(at)t-online.de\nAnmeldung bis zum 21.08.2023