von Josef Els
Streifzüge durch Geschichte, Kunst & Kultur
384 Seiten, einhard Verlag, Format: 14.6 x 20.8 cm, 2024, ISBN: 978-3-943748-77-2
von Josef Els
Streifzüge durch Geschichte, Kunst & Kultur
384 Seiten, einhard Verlag, Format: 14.6 x 20.8 cm, 2024, ISBN: 978-3-943748-77-2
Wohlfühlwege von Karl-Georg Müller
Nach einer Rundumerneuerung erstrahlt der Outdoor-Bestseller in neuem Glanz und beweist auch in der 9. Auflage: Die Eifel ist und bleibt ein Wanderparadies. Neben einer umfangreichen Aktualisierung aller Touren bietet der Band sechs brandneue Wandererlebnisse zwischen Maaren und Mooren. Egal ob mit fantastischen Aussichten auf den Spuren der Raubritter, am Wasser entlang zu beeindruckenden Klosteranlagen oder durch verwunschene Täler – hier gibt es Wanderungen für jeden Geschmack!
Von Heike Pander
Düster und dunkel: 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte
Eine Heimschule, eine Jesuitenvilla, eine Klosterruine. Ein Galgenberg, ein Bergbaustollen, ein Burgverlies. Alle diese Orte lassen es bereits erahnen: Die Eifel hat durchaus dunkle Seiten. Erfahren Sie ihre geheimnisvollen und manchmal auch tragischen Geschichten. Oder es wird prominent gruselig: Wandeln Sie auf Adenauers Spuren im Camp Konrad oder treten in Hemingways Fußstapfen im Hürtgenwald.
160 Seiten; Bruckmann; Taschenbuch; Format: 16.7 x 23.5 cm; 2023; ISBN: 978-3-734-32473-4
Von Dr. André Uzulis und Gabriele Steinicke
Eifel - 50 Mikroabenteuer aus der Serie HeimatMomente
Maare, Vulkane, bezaubernde Fachwerkstädtchen, monumentale Burgen, eine deftige Küche und große Gastfreundschaft zeichnen die Eifel aus. 50 Ausflüge ganz unterschiedlichen Charakters werden vorgestellt: von kulturellen Höhepunkten über landschaftliche Schönheiten, von Geschichte bis Moderne - sicher auch mit so manchem Geheimtipp selbst für Eifelkenner.
255 Seiten; 360° medien; Taschenbuch; Format: 11.5 x 16.5 cm; 2024, ISBN: 978-3-96855-506-5
Von Sven von Loga und Claudia Lehnen
Geo-Exkursionen für Familien in der Vulkaneifel
Die Eifel hat das Potenzial zu einem echten Abenteuer-Streifen. An manchen Seen steigen Gase von unterirdischen Magmen an die Oberfläche und machen die Gewässer zu Sprudellimo. Oder man läuft über gepflügte Äcker und findet Fossilien, die an die Südsee erinnern. Der Geologe Sven von Loga und die Journalistin Claudia Lehnen nehmen Sie mit auf zehn spannende Touren, immer auf der Suche nach Spuren der erdgeschichtlichen Vergangenheit. Alle Wanderungen sind von Kindern geprüft und für gut befunden.
128 Seiten; Eifelbildverlag; Taschenbuch; Format: 13 x 20.5 cm; 2021, ISBN: 978-3946328650
Von Antje Bayer
36 Wanderungen auf den Spuren von Mythen und Sagen. Nordwestlich von Mosel und Rhein erstreckt sich eine Region, die durch eine urweltliche Landschaft, alte Bräuche und verborgene Kräfte bestimmt ist. Hier sind mystische Pfade zu erkunden: auf dem Gerolsteiner Keltenpfad, an den Maaren, in der Teufelsschlucht oder rund um den Druidenstein Bollendorf. Auf abwechslungsreichen Routen werden sagenhafte Orte der Eifel erkundet.
160 Seiten; Bruckmann; Taschenbuch; Format: 16.7 x 23.5 cm; 2023; ISBN: 978-3-734-32567-0
Von Martina Kasch
21 Touren rund um Ternell, das Brackvenn, die Wesertalsperre, das Polleurvenn und Botragne. Diese Auswahl an Wanderungen führt durch die wunderschöne Hochmoorlandschaft. Es gibt Wandervorschläge für Familien mit Kindern, kurze Spaziergänge und auch anspruchsvolle Wanderungen durch die wilde Natur.
270 Seiten; Meyer & Meyer Verlag; Taschenbuch; Format: 14.8 x 21.0 cm; 2. überarbeitete Auflage 2023, ISBN: 978-3-840377907
Von Ulrike Poller und Wolfgang Todt
10 Premium-Rundwanderungen von Trier bis Bernkastel-Kues; Teil 1. Wer die Facettenreiche Landschaft zwischen Weinbergen, Wäldern und Felsen zu Fuß erkunden möchte, der ist auf den Seitensprüngen goldrichtig. Band 1 beschreibt 10 zertifizierte Rundwanderwege über die Moselhöhen und in malerischen Seitentälern an der Ober- und Mittelmosel.
144 Seiten; ideemedia; Taschenbuch; Format: 11 x 16.5 cm; 2021, ISBN: 978-3-942779-59-3
Von Ulrike Poller und Wolfgang Todt
17 Premium-Rundwanderungen von Bernkastel-Kues bis Koblenz. Hier hat sich die Mosel teils tief in das Schiefergebirge eingegraben. Mitten durch malerische Rebenlandschaften und wildromantische Seitentäler schlängeln sich zehn Seitensprünge zu traumhaften Aussichtspunkten. Sieben Steckbriefe zu Traumpfaden runden den Wanderführer ab.
160 Seiten; ideemedia; Taschenbuch; Format: 11 x 16.5 cm; 2021, ISBN: 978-3-942779-60-9
Von Sven von Loga und Claudia Lehnen
Geo-Exkursionen für Familien in der Nordeifel
Es warten dunkle Höhlen darauf, erkundet zu werden. Aber auch verlassene Steinbrüche und sagenumwobene Moore, die von der Eiszeit in der Eifel zeugen. Der Geologe Sven von Loga und die Journalistin Claudia Lehnen nehmen Sie mit auf zehn spannende Touren, immer auf der Suche nach Spuren der erdgeschichtlichen Vergangenheit. Alle Wanderungen sind von Kindern geprüft und für gut befunden.
128 Seiten; Eifelbildverlag; Taschenbuch; Format: 13 x 20.5 cm; 2021, ISBN: 978-3946328735
Von Franz Josef E. Becker; erschienen im Gaasterland_Verlag.
176 Seiten. Waldgebiete, Parks und Alleen im Kölner Stadtgebiet lassen sich zu stundenlangen Wanderungen miteinander verbinden. 15 Routen von Grün zu Grün werden vorgestellt - alle umweltfreundlich mit der KVB zu erreichen. Taschenbuch; Format: 12 x 20 cm; 2019, ISBN: 978-3-935873-64-2
Von Sven von Loga, erschienen im Eifelverlag.
Auf 144 Seiten werden 12 Wanderungen auf den Spuren des Vulkanismus vorgestellt. Es sind spannende geologische Entdecker-Touren in der Osteifel. Taschenbuch; Format: 12 x 20 cm; 2019, ISBN: 978-3-943123-33-3
Von Rainer D. Kröll; erschienen im Bruckmann Verlag.
160 Seiten. 30 Wanderungen zu Orten mit Geschichte wie z.B. Burgen und Römerstätten oder Dörfern mit Fachwerkhäusern. Taschenbuch; Format: 16 x 23 cm; 2021, ISBN: 978-3734320675
41 Rundwege in 2 Bänden (Set). Karten, Höhenprofile, GPX-Daten. 320 S., Ausgabe 2022, Format: 11 x 16,4 cm.
ISBN 978-3-942779-64-7 (Rhein, Mosel) bzw. ISBN 978-3-942779-65-4 (Eifel)
18 Rundwanderungen ( 3- 21 km Länge) im Kreis Euskirchen, QR-Codes, 240 Seiten, Format: 11 x16 cm, Auflage: 2021, ISBN: 978-3-942779-69-2
10 Rundwanderungen, Karten, Fotos und Beschreibung einschl. geschichtlicher Infos. Format: 15 x 21 cm, Auflage 2019, ISBN: 978-3-8403-7598-9
Wandern auf dem Wildnis-Trail in 4 Eappen zwischen 18 und 24 km im Nationalpark Eifel; ISBN: 978-3-75101218-8; 200 S.
14 kurze und wunderschöne Spazierwanderwege zwischen 3 bis 7 Kilometern Länge. Die Traumpfädchen und Traumpfade führen an Rhein und Mosel sowie in der Eifel auf spannenden Pfaden zu neuen Entdeckungen. Karten, Höhenprofile, GPS-Daten, Fotos. Format: 11,5 x 17 cm. Auflage 2020. ISBN: 978-3-942779-46-3
4-Tage und 75 km wandern auf dem Lieserpfad, 115 S., Format: 13 x 20 cm, Auflage 2019, ISBN: 978-3-946328-45-2
Wanderführer, ISBN 978-3-944620-27-5, Auflage: 2019; Hrsg: Eifelverein. Auf 120 km in 7 Etappen auf der Trasse der römischen Wasserleitung von Nettersheim bis Köln.
Ein schöner Tag Wandern. Wanderführer mit 24 Etappen; Detailkarten, Höhenprofile, GPS-Daten, über 300 Fotos; Auflage: 2020; ISBN: 978-3-942779-21-0
Wanderführer mit Übersichtskarte; 24 Etappen auf 365 Kilometern von Perl nach Koblenz. Mit GPS, Höhenprofilen und App-Anbindung. Auflage: 2020
Freizeitkarte 1:25.000, Moselsteig Perl-Trier, Auflage 2015, ISBN: 978-3-89637419-6; Format: 50 x 100 cm
Freizeitkarte 1:25.000, Moselsteig Trier-Zell, Auflage 2015, ISBN: 978-3-89637-420-2, Format: 50 x 100 cm
Freizeitkarte 1:25.000, Moselsteig Zell-Koblenz, Auflage 2015, ISBN: 978-3-89637-421-9, Format: 50 x 100 cm
ISBN: 978-3-921-805-56-5. Wanderführer: 21 x 12 cm (Taschenbuch 2007); 123 Seiten, vierfarbig
ISBN: 978-3-921-805-14-7. Wanderführer: 240 Seiten, Format: 21 x 12 cm 1. Auflage 1999