×

Warnung

JFolder: :files: Der Pfad ist kein Verzeichnis! Pfad: [ROOT]/images/ev/Bilder/Bilder_2024/Eva_Roetgen_Petergensfeld_Vorinfo
×

Hinweis

There was a problem rendering your image gallery. Please make sure that the folder you are using in the Simple Image Gallery Pro plugin tags exists and contains valid image files. The plugin could not locate the folder: images/ev/Bilder/Bilder_2024/Eva_Roetgen_Petergensfeld_Vorinfo

Unser aktuelles Wanderprogramm

OG Köln: Entlang von Weser, Eschbach und Steinbach ins östliche Venn
Mittwoch, 03. Juli 2024, 08:05
Aufrufe : 60
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt Eva Zaghdoudi

Die idyllische und zugleich abenteuerliche Tour führt durch dichtes Waldgebiet entlang wilder Bäche, die in der Hochebene des Hohen Venn's entspringen. Viele naturbelassene Wege und Pfade führen uns an Vesdre (Weser), Esch- und Steinbach entlang. Ab der Steinbachbrücke geht es über einen Wirtschaftsweg zu den aufgelassenen Gehöften des Reinartzhof.
Die Vennsiedlung musste beim Bau der Wesertalsperre (Trinkwasserspeicher für die Stadt Eupen) weichen. Durch die Lage im Einzugsbereich der Wesertalsperre(Trinkwasserreservoir für die Stadt Eupen) musste die Siedlung aufgegeben werden. 1958 erging der Beschluss die Siedlung abzureißen. Die letzten Bewohner zogen erst 1971 weg. Die Gebäude wurden abgerissen. Die Gedenkstätte wird von den Pfadfinder der Gemeinde Roetgen gepflegt. Mehr zur Geschichte ist hier dokumentiert https://reinartzhof.pfadfinder-raeren.be/index.html. 
Der Weg steigt leicht an, der Nadelwald verkümmert und wir durchwandern auf Wiesenwegen die weite Heidelandschaft des östlichen Hohen Venn's.  Schließlich gelangen wir in das Quellgebiet des Eschbach. An seinem Ufer geht es weiter auf naturbelassenen Wegen bis zum Zusammenfluss von Esch- und Steinbach. Ein Pfad führt uns nach kurzer Zeit auf einen breiten Waldweg, der uns nach Roetgen führt.
{gallery}ev/Bilder/Bilder_2024/Eva_Roetgen_Petergensfeld_Vorinfo{/gallery}

Treffpunkt
08:35 Uhr  Köln Hbf, Ausgang Domseite

Abfahrt
08:48 Uhr  ab Köln Hbf, mit RE 9 Richtung Aachen
09:37 Uhr  an Aachen Rothe Erde
09:43 Uhr  ab Aachen Rothe Erde Bus SB 66, Haltestelle 2 in Richtung Monschau - verkehrt im 30-Minuten-Takt
10:13 Uhr  an Röttgen Wanderstation

Rückfahrt vorauss.
16:47 Uhr  ab Röttgen Wanderstation mit Bus SB 66 Richtung Aachen Bushof - verkehrt im 30-Minuten-Takt
17:15 Uhr  an  Aachen Rothe Erde
17:21 Uhr  ab Aachen Rothe Erde mit Re 9 in Richtung Siegen, Gleis 2 
18:12 Uhr  an Köln Hbf

Wanderstrecke
ca. 15 km, 170 HM - nach der Einkehr ca. 500 m bis zur Bushaltestelle

Schwierigkeitsgrad
mittel-schwer wegen der vielen naturbelassenen Wege mit Wurzeln, Steinen und kleine und größere Furten,
Trittsicherheit erforderlich
wasserfeste Wanderschuhe, KEINE Wandersandalen oder Sneaker egal in welcher Ausführung

Verpflegung
Rucksackverpflegung
Schlusseinkehr in der Bäckerei Kockartz in Roetgen - Kuchen und kleine herzhafte Leckereien wie Quiche oder belegte Brötchenn

Kosten
Persönliches ÖPNV-Ticket

Autoanreise möglich
kostenloser Parkplatz:  52159 Roetgen Bahnhofstrasse, 150 m Fussweg zum Treffpunkt an der Bushaltestelle Roetgen Wanderstation
Den Wanderführer bitte informieren.

Anmeldung bei
Eva Zaghdoudi bis 17 Uhr am Vortag
e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 02463 7916059 (Anrufbeantworter)
mobil: 015776349996

Wanderführer steigt in Horrem zu.

 

Gäste sind herzlich willkommen 

 

Ort Köln Hbf, Ausgang Domseite