DWV Themengeflüster: Boomer-Generation für das Ehrenamt gewinnen (08.04.2025)
Düren, 19.02.2025 - Der DWV lädt am 08. April 2025 zur Online-Reihe "Themengeflüster" ein. Christiane Biedermann (Spezialistin für Freiwilligenmanagement) informiert, wie man die Generation der Jahrgänge 1956 und 1965 gezielt für die Mitarbeit im Verein gewinnen kann.
Dauer: 18:00 - 19:30 Uhr.
Hier können Sie sich anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 120 Personen begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
Wir wissen alle: mit den Boomer-Jahrgängen wechselt eine große Zahl an Menschen aus dem Erwerbsleben in den Ruhestand. Menschen dieser Altersgruppe beschäftigen sich mit der Frage: Wie will ich meine Zeit in der nachberuflichen Phase verbringen? Unter welchen Voraussetzungen würde ich meine Zeit, Fähigkeiten und Erfahrungen für etwas Sinnstiftendes einbringen?
Für uns als Deutscher Wanderverband ist das eine Chance, weitere Aktive zu gewinnen. In diesem Themengeflüster sprechen wir über Ihre und folgende Fragen:
Wie groß ist die Bereitschaft der Baby-Bommer sich zu engagieren und welche Ansprach braucht es dafür? Welche Themen und Aufgaben begeistern sie und welche Wünsche bringen sie mit?
Sie erhalten Fakten und Impulse aus aktuellen Studien an die Hand, wie Sie weitere ehrenamtlich Engagierte aus der Boomer-Generation für Ihre Arbeit und die Ihrer Ortsgruppen, die Wegearbeit, Familienarbeit, Kulturarbeit usw. gewinnen können.