© Eifel Tourismus GmbH: Pressekonferenz zur Vorstellung der dwif-Studie "Ökonomischer Faktencheck - Ökonomische Effekte durch den Eifelsteig".
Düren, 05.02.2025 - Gemeinsam mit den Kollegen der Eifel Tourismus GmbH war der Eifelverein in Gerolstein bei der Pressekonferenz zur Vorstellung der Wirtschaftlichkeit des Eifelsteigs dabei. Anlass ist ein Jubiläum - 15 Jahre Eifelsteig - eine Erfolgsgeschichte.
Der Eifelverein verantwortet mit seinen Wegepaten das Wegemanagement auf dem Steig und war in dieser Funktion Auftragsgeber der dwif-Studie.
22,8 Mio. EUR Jahresumsatz werden auf dem Eifelsteig gemacht - ein erhebliches Potential, zu dem auch der Eifelverein mit seiner Kompetenz im Wegemanagement beiträgt.
Hier geht es zum ausführlichen Bericht der Eifel Tourismus GmbH.
"Studie bestätigt Arbeit des Eifelvereins
Das Ergebnis bestärkt auch den Eifelverein in seiner bisherigen Arbeit: „Die Studie bestätigt uns vom Eifelverein, auch in Zukunft eine zentrale Rolle im Netzwerk rund um den Eifelsteig zu spielen. Unsere Wegepaten leisten eine hervorragende Arbeit. Ihnen liegt ihre Heimat am Herzen und sie tragen aktiv zur Pflege des Eifelsteigs bei“, lobt Dr. Ralf Nolten das Engagement der Wegepaten. Von Beginn an hat der Eifelverein das Wegemanagement des Eifelsteigs übernommen. “Der Eifelverein verantwortet das Wegemanagement ja nicht nur auf dem Eifelsteig, sondern auch auf seinen eigenen 16 Hauptwanderwegen. Dabei bemerke ich immer wieder, wie sehr die Erfahrungen unserer Leute auf dem Eifelsteig sich positiv auf die eigene Arbeit und unser eigenes Wanderwegenetz auswirken. Der Eifelsteig hat da durchaus eine Pilotfunktion, sei es, was die Digitalisierung, die Prozesse aber auch die Kommunikationsstrukturen angeht”, sagt Dr. Ralf Nolten."
Quelle: Eifel Tourismus GmbH
Teilnehmer der Pressekonferenz: Matthias Irle (zentraler Wegemanager Eifelsteig), Dr. Ralf Nolten (Hauptvorsitzender Eifelverein), Karsten Heinsohn (Geschäftsführer dwif München), Markus Ramers (Aufsichtsratsvorsitzender Eifel Tourismus GmbH), Wolfgang Reh (Geschäftsführer Eifel Tourismus GmbH), Dr. Petra Holz (Geschäftsführerin Eifelverein), Hans-Peter Böffgen (Bürgermeister Verbandsgemeinde Gerolstein)